Über Ostern 2012 ging es zusammen mit Hajni und meinem Vater nach Oradea in Rumänien, wo Hajnis Verwandschaft lebt. Für mich war es meine erste Reise nach Rumänien, aber sicher nicht die letzte!
Daten dieser Reise
Abreise: 5 April 2012 / 22:30 Uhr
Rückkehr: 9. April 2012 / 23:30 Uhr
Gesamtfahrtstrecke: 1.988 km
Anreise Rosenheim - Oradea
Donnerstag, 5. April 2012/Karfreitag, 6. April 2012
Los ging es spät abends am Gründonnerstag, den 5. April 2012, um ca. 22:30 Uhr in Rosenheim. Der Plan war, nachts zu fahren, um dem Osterreiseverkehr etwas zu entgehen. Diese Idee hatten allerdings scheinbar auch einige andere, so dass wir uns schon an der Auffahrt zur Autobahn A8 in Rosenheim Richtung Salzburg in dichten Verkehr einreihen durften. Dazu gab es noch leichten Regen, der das Fahren zu keiner großen Freude bei Nacht machte.
Vorbei an Salzburg, Linz und St. Pölten fuhren wir auf der Westautobahn A1 bis nach Wien. An Österreichs Hauptstadt ging es schließlich südlich vorbei und immer weiter ostwärts bis zur ungarischen Grenze. Nachdem wir unsere 10-Tages-Autobahn-Vignette für Ungarn gekauft hatten, wurde die Fahrt weiter an Győr vorbei nach Budapest fortgesetzt. Hier kamen wir am frühen Morgen an, als der innerstädtische Verkehr noch erträglich war, so dass Hajni mit uns direkt durch das Zentrum der ungarischen Hauptstadt fuhr, quasi eine kleine Stadtrundfahrt mit Blick auf die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Von Budapest ging es dann auf der Autobahn bis zu deren Ende nahe Debrecen, nahe der Grenze zu Rumänien. In dieser ostungarischen Stadt wurde noch kurz getankt, bevor es auf der Landstraße über die Grenze und schließlich nach Oradea in Rumänien ging. Gegen 11 Uhr Ortszeit (an der rumänischen Grenze wurde die Uhr eine Stunde nach vorne gestellt) erreichten wir schließlich das Haus von Hajnis Bruder und ihrer Schwägerin, wo wir während dem gesamten Aufenthalt in Oradea auch übernachteten.
Stationen der Hinfahrt
000 km - Rosenheim
076 km - Grenze Österreich/Deutschland
089 km - Salzburg
208 km - Linz
384 km - Wien
459 km - Grenze Ungarn/Österreich
633 km - Budapest
899 km - Debrecen
959 km - Grenze Rumänien/Ungarn
973 km - Oradea
Orada, Zentrum & Zitadelle
Karfreitag, 6. April 2012
Nachdem wir ausgiebig gefrühstückt hatten und uns nach einer guten Stunde Ruhe bzw. nachgeholtem Schlaf frisch gemacht hatten, ging es zunächst zu Hajnis Eltern. Von hier fuhren wir am Nachmittag in das Zentrum und kauften uns jeweils eine Tageskarte für die Nutzung der Verkehrbetriebe in Oradea. Mit der Straßenbahn wurde daraufhin in gut zwei Stunden die Stadt erkundet - ich und mein Vater waren ja das erste Mal hier. Unterwegs gab es an einem Umsteigepunkt leckeres Lángos. Nach der Rundfahrt machten wir noch einen Spaziergang zur Zitadelle (Sternfestung) von Oradea (Cetatea Oradea), die derzeit grundlegend saniert und wiederhergestellt wird.
Hier nun ein paar Bilder, die während der Rundfahrt beim Umsteigen, sowie beim Spaziergang zur und auf dem Gelände der Zitadelle entstanden sind:
Oradea, römisch-katholische Kathedrale und Bischofssitz
Samstag, 7. April 2012
Am Vormittag des 7. Aprils ging es mit meinem Vater und Hajnis Bruder zu Fuß in die Stadt. Nach ein paar obligatorischen Fotos am Hauptbahnhof von Oradea, dessen Unterführung in die Innenstadt wir nutzten, sind wir zunächst zur römisch-katholischen Kathedrale und dem direkt in einem Park benachbarten bischöflichen Palais gelaufen.
Oradea, Crisul Repede
Danach sind wir zum durch Oradea fließenden Fluss Crisul Repede (deutscher Name: Schnelle Kreisch) spaziert, wo uns Hajni wieder mit dem Auto abgeholt hat.
Ausflug nach Tăutelec
Samstag, 7. April 2012
Im Auto ging es dann von Oradea etwas aufs Land, ein paar Kilometer außerhalb der Stadt. Wir fuhren nach Tăutelec, wo wir den Großvater von Hajni besuchten und das schöne Frühlingswetter in seinem Garten und seinen Feldern genossen. Die Obstbäume standen bereits in voller Blüte und die Katzen gingen auf Mäusejagd.
Abendspaziergang in Paleu
Danach ging es wieder zurück nach Oradea zu Hajnins Eltern. Nach einem mehrgängigen Essen dort am Nachmittag sind wir an einen kleinen Stausee (Lacul Paleu) nahe dem gleichnamigen Dorf Paleu gefahren, um einen abendlichen Verdauungsspaziergang zu machen.
Stationen dieses Tages
973 km - Oradea
991 km - Tăutelec
1007 km - Oradea
1016 km - Paleu
1023 km - Oradea
Abendlicher Stadtrundgang durchs Zentrum von Oradea
Ostersonntag, 8. April 2012
Am Abend des Ostersonntags machten wir noch einen kleinen nächtlichen Spaziergang durch das historische Zentrum von Oradea, bei dem die folgenden Bilder entstanden sind.
Abreise von Oradea zurück nach Rosenheim
Ostermontag, 9. April 2012
Der Vormittag des Ostermontags wurde relativ ruhig angegangen. Zunächst wurden noch ein paar Einkäufe getätigt, dann wurde das Auto gepackt. Mittags gings dann nochmal zu Hajnis Eltern, wo es ein üppiges Reste-Essen gab.
Gegen 14:30 Uhr machten wir uns schließlich wieder auf den Weg in die Heimat. Nach der Überquerung der Grenze nach Ungarn fuhr Hajni eine kleine Abkürzung über die Dörfer fernab der Europastraße nach Debrecen. Hier ging es dann wieder auf die Autobahn. Vorbei an Budapest, Wien, Linz und Salzburg waren wir dann wieder gegen 23:30 Uhr wieder in Rosenheim.
Stationen der Rückfahrt
1023 km - Oradea
1035 km - Grenze Rumänien/Ungarn
1092 km - Debrecen
1344 km - Budapest
1529 km - Grenze Ungarn/Österreich
1604 km - Wien
1790 km - Linz
1899 km - Salzburg
1912 km - Grenze Österreich/Deutschland
1988 km - Rosenheim