Recht kurzfristig hatten wir uns im Frühling 2013 entschlossen, für ein paar Tage die noch sehr günstigen Vorsaisonpreise an der Adria zu nutzen. Nachdem uns schon mehrfach Portorož empfohlen wurde, ging es diesmal an die slowenische Adriaküste.
So wurde kurzerhand recherchiert, welche Hotels dort zur Auswahl stehen und dann telefoniert. Und wenige Stunden später war ein wunderschönes Zimmer mit Meerblick im Vier-Sterne-Hotel Riviera für vier Nächte mit Halbpension gebucht. Am Samstag, den 27. April 2013, ging es dann über die Tauernautobahn nach Slowenien. Am 1. Mai 2013 fuhren wir wieder zurück, diesmal aber über Italien, über den Plöckenpass und durch den Felbertauerntunnel.
Daten dieser Reise
Abreise: 27. April 2013 / 07:30 Uhr
Rückkehr: 1. Mai 2013 / 22:10 Uhr
Gesamtfahrtstrecke: 1162 km
Fahrt von Rosenheim über Ljubljana nach Portorož
Samstag, 27. April 2013
Nachdem der Koffer im Auto verstaut war, sind wir um halb acht Uhr in Rosenheim in Richtung Süden gestartet. Zunächst ging es auf der Autobahn A8 bis zu Grenze und weiter auf der österreichischen Westautobahn A1 bis kurz vor Salzburg. Hier wurde noch einmal günstig der Tank vollgemacht, bevor es wieder eine Ausfahrt zurück ging und von dort dann auf die Tauernautobahn A10 in Richtung Villach.
Kurz vor dem Tauerntunnel machten wir noch auf dem Rastplatz Tauernalm eine Pause für ein zweites Frühstück. Nachdem wir Villach erreicht hatten, führte uns die Fahrt weiter in Richtung Karawankentunnel auf der Autobahn A11. Diese endet unmittelbar an der Mautstation vor dem Grenztunnel durch das Karawankengebirge. Aauf der slowenischen Seite geht es dann aber direkt wieder als Autobahn A2 weiter in Richtung Ljubljana.
In Ljubljana wollte Hajni noch in ein großes Shoppingcenter schauen, hatte allerdings nicht bedacht, dass am 27. April ein Nationalfeiertag war und so fast alle Geschäfte spätestens mittags, z. T. ganztägig geschlossen hatten. Aber so sind wir immerhin auf dem Weg zurück zur Autobahn einmal komplett durch das Zentrum von Ljubljana gekommen.
Zurück auf der Autobahn A1 ging es dann ohne weitere Umwege direkt bis zur Hafenstadt Koper. Nach einem kleinen Imbiss in der Nähe des Bahnhofs fuhren dann die letzte kleine Etappe auf der Landstraße bis in den Badeort Portorož.
Nachdem wir eingecheckt hatten, das Gepäck auf das Zimmer gebracht wurde, habe ich dann erstmal das Auto auf dem hoteleigenen Parkplatz abgestellt. Anschließend wurde der Koffer ausgepackt und dann erstmalig die zum Hotel gehörenden beheizte Meerwasserbad besucht. Nach ein paar Runden im Wasser zur Entspannung zogen wir uns in unserem Zimmer um und machten uns auf zum reichhaltigen Abendbuffet. Mit gut gefüllten Bauch wurde der Tag dann mit einem ausgedehnten Abendspaziergang an der Strandpromenade abgeschlossen.
Fotos dieser Reiseetappe
Stationen dieser Reiseetappe
0000 km - Rosenheim (ab 07:30 Uhr)
0074 km - Staatsgrenze Deutschland A8/E60 - Österreich A1/E60
0080 km - A1/E60 Wals (296)/Tanken
0161 km - A10/E55 Tauernalm/Rastplatz (an 09:20 Uhr/ab 09:50 Uhr)
0277 km - A10/E55 Knoten Villach > A11/E61
0298 km - Staatsgrenze Österreich A11/E61 - Slowenien A2/E61 (im Karawankentunnel)
0366 km - A2/E61 Autobahnkreuz Ljubljana > H3
0376 km - H3 razcep Zadobrova (1) > A1/E57
0378 km - A1/E57 Zaloška cesta (29)
0383 km - Einkaufszentrum Ljubljana
0392 km - A1/E70 Ljubljana-zahod (35)
0487 km - A1 Autobahndreieck Koper > H5
0492 km - H5 Bahnhof Koper/Essen
0508 km - Portorož/Hotel Riviera (an 15:20 Uhr)
Nützliche Links
ASFiNAG (u. a. Informationen zu Mautgebühren und Verkehrslage)
Lifeclass Hotels & Spa
Spaziergang nach Piran
Sonntag, 28. April 2013
Am ersten Morgen an der Adria haben wir uns entschlossen, entlang des durchgängigen Küstenwegs bis zum malerischen Ort Piran, der auf einer Halbinsel in der Adria liegt, zu laufen. Dort angekommen machten wir einen ausführlichen Rundgang, aßen ein leckeres Eis am Adriaufer und genossen die Aussicht über die Adria bis nach Italien.
Zurück ging es dann mit dem örtlichen Bus bis zur Haltestelle genau vor unser Hotel. Am Nachmittag wurde dann wieder ausgiebig im Meerwasserbad gebadet und auf der Sonnenterrasse mit Meerblick entspannt und gelesen.
Fotos dieser Reiseetappe
Stationen dieser Reiseetappe
0508 km - Portorož/Hotel Riviera (keine Autofahrten an diesem Tag)
Nützliche Links
Besichtigung des Castello di Miramare
Montag, 29. April 2013
Nach dem Frühstück ging es heute relativ zeitig ins nahegelegene Italien. Vorbei an Koper und über die Grenze fuhren wir durch Triest zunächst zum Castello di Miramare, das ein paar Kilometer westlich von Triest direkt an der Adria steht. Hier machten wir einen Rundgang um das Schloss und besichtigten es natürlich auch von innen.
Fotos dieser Reiseetappe
Stationen dieser Reiseetappe
0508 km - Portorož/Hotel Riviera (ab 09:14 Uhr)
0564 km - Castello di Miramare (an 10:16 Uhr)
Nützliche Links
Lifeclass Hotels & Spa
Castello di Miramare (Wikipedia-Artikel)
Ausflug nach Triest
Montag, 29. April 2013
Nach der Besichtigung vom Castello die Miramare fuhren an der Adriaküste zurück nach Triest und fanden direkt im historischen Zentrum am Hafen einen günstigen Parkplatz. Von hier aus machten wir einen ausgedehnten Spaziergang durch die historische Altstadt, vorbei an den bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Triest. Unterwegs gönnten wir uns einen sehr leckeren Espresso in einer der vielen Cafébars.
Zurück am Auto, fuhren wir nicht direkt nach Portorož, sondern machten nochmal Halt an bzw. im bekannten Einkaufszentrum "Torri d'Europa" in Triest. Hier haben wir dann nicht nur die Geschäfte unsicher gemacht, sondern auch mit einem Imbiss den Hunger bekämpft.
Frisch gestärkt und mit ziemlich platten Füßen von der ganztägigen Lauferei erreichten wir schließlich abends wieder unser Hotel. Nach einem kurzen Bad im Meerwasserbad wurde dann das täglich aufs Neue leckere Abendbuffet gestürmt.
Fotos dieser Reiseetappe
Stationen dieser Reiseetappe
0564 km - Castello di Miramare (ab 11:58 Uhr)
0572 km - Triest Riva Tre Novembre (an 12:18 Uhr/ab 15:02 Uhr)
0582 km - Triest Einkaufszentrum "Torri d'Europa" (an 15:27 Uhr/ab 17:03 Uhr)
0627 km - Portorož/Hotel Riviera (an 17:46 Uhr)
Nützliche Links
Lifeclass Hotels & Spa
Castello di Miramare (Wikipedia-Artikel)
Triest (Wikipedia-Artikel)
Einkaufszentrum "Torri d'Europa" (Offizielle Website)
Ausflug nach Koper
Dienstag, 30. April 2013
Der heutige Vormittag sollte genutzt werden, um mal das historische Zentrum von Koper zu erkunden. Nachdem wir bisher immer nur am Rand der Stadt vorbei fuhren und nur die Einkaufsmöglichkeiten am Stadtrand kannten, wurde es am vorletzten Tag dieses Urlaubs auch mal Zeit dafür.
Geparkt haben wir kostenlos im Parkhaus eines Einkaufszentrums und sind dann zu Fuß in die Altstadt rein gelaufen. Hier haben wir uns zunächst die Kathedrale (auch von innen) angeguckt, bevor wir dann all die anderen engen Gassen erkundet haben. Vom Rand der Altstadt haben wir dann ein wenig die Container-Stapelei im benachbarten Hafen beobachtet. Als Abschluss gab es dann noch einen Kaffee nahe des Marktes.
Den Nachmittag haben wir dann im Meerwasserbad und auf der sonnigen Terrasse verbracht und genossen. Abends musste dann leider auch schon wieder für die Heimreise gepackt werden.
Fotos dieser Reiseetappe
Stationen dieser Reiseetappe
0627 km - Portorož/Hotel Riviera (ab 09:41 Uhr)
0644 km - Koper (an 09:58 Uhr/ab 13:46 Uhr)
0661 km - Portorož/Hotel Riviera (an 14:03 Uhr)
Nützliche Links
Lifeclass Hotels & Spa
Koper (Wikipedia-Artikel)
Rückfahrt über Bibione nach Rosenheim
Mittwoch, 1. Mai 2013
Zurück nach Hause wollten wir nicht auf dem gleichen Weg wie bei der Hinfahrt fahren. Da die Entfernung nicht so groß von Slowenien nach Rosenheim ist, hatten wir uns entschlossen einen Abstecher nach Bibione in Italien an der Adraiküste zu machen. Das Wetter war traumhaft schön und hochsommerlich warm, so dass wir Lust hatten, in der Adria zu baden. Da Marco schon als Kind oft in Bibione war, bot es sich an, hier an den Strand zu fahren und ein paar Kindheitserinnerungen aufzufrischen.
Auf der Fahrt dorthin wurden wir noch bei der Durchfahrt von Triest aufgehalten, da hier zum ersten Mai Demonstrationen/Kundgebungen die normale Durchfahrt durch die Stadt verhinderten und man Umleitung durch hoffnungslos verstopfte Nebenstraßen und Gassen der Altstadt fahren musste.
In Bibione angekommen, gönnten wir uns erst mal jeweils einen großen Eiskaffee bevor es dann wenig später an den Strand ging. Das Wasser war dort durchaus schon zum Aushalten, so das wir ausgiebig in der Adria badeten und uns danach noch etwas am Strand bei knapp 30°C sonnten. Bevor wir dann endgültig in Richtung Heimat aufbrachen aßen wir beide noch ein leckeres Stück Pizza.
Auf der Landstraße fuhren wir dann über Udine und Tolmezzo bis hinauf zum Plöckenpass (1357 m ü. A.), der gleichzeitig die Grenze zwischen Italien und Österreich darstellt. Hier beugten wir mit zwei doppelten Espressi der Müdigkeit vor, bevor es weiter nach Norden und letztendlich in sehr schlechtes, kühles und regnerisches Wetter ging. Was für eine Umstellung, wenn man wenige Stunden vorher noch in der Adria gebadet hatte.
Die Fahrt führte uns weiter über die Felbertauernstrasse und durch den mautpflichtigen Felbertauerntunnel nach Mittersill. Von hier ging es über den Paß Thurn (1273 m ü. A.) nach Kitzbühel und weiter vorbei an St. Johann in Tirol nach Kufstein, wo wir noch schnell das Auto nach der langen Tour das erste mal wieder auftankten. Von dort ging es dann schließlich ins heimatliche Rosenheim.
Fotos dieser Reiseetappe
Stationen dieser Reiseetappe
0661 km - Portorož/Hotel Riviera (ab 09:45 Uhr)
0699 km - Triest
0796 km - Bibione Pineda (an 12:20 Uhr/ab 14:47 Uhr)
0857 km - Udine
0915 km - Tolmezzo
0948 km - Plöckenpass/Staatsgrenze Italien-Österreich (an 17:36 Uhr/ab 17:52 Uhr)
0995 km - Lienz
1059 km - Mittersill
1123 km - Kufstein
1162 km - Rosenheim (an 22:10 Uhr)
Nützliche Links
Lifeclass Hotels & Spa
Felbertauernstrasse (Offizielle Website)