Am 17. Juli 2010 wurde in Freilassing "70 Jahre Baureihe E 94" im Rahmen eines großen Krokodiltreffens gefeiert (diese Baureihe wird auch "deutsches Krokodil" genannt).
Die folgenden Lokomotiven der Baureihe E94 waren im Rahmen der Veranstaltung in Freilassing zu sehen:
- E94 001 (ÖBB 1020 018-6)
Museumslok der Eisenbahnfreunde Lienz (Österreich), Baujahr 1940, Hersteller AEG (Serienbau) - E94 051 (DB 194 051-9)
Historische Lok der Stadt Singen, vermietet an die Pfalzbahn GmbH, Baujahr 1941, Hersteller AEG (Serienbau) - E94 052 (DR 254 052-4)
Betriebslok der Leipziger Eisenbahngesellschaft mbH, Baujahr 1942, Hersteller AEG (Serienbau) - E94 099 (ÖBB 1020.37)
Museumslok der ÖGEG, Baujahr 1943, Hersteller AEG (Serienbau) - E94 103 (MWB 1020 041-8)
Betriebslok der Mittelweserbahn, Standort Laufach, Baujahr 1943, Hersteller AEG (Serienbau) - E94 104 (ÖBB 1020 042-6)
Privatlok des Vereins 1020 in Bludenz (Österreich), Baujahr 1943, Hersteller AEG (Serienbau) - E94 136 (ÖBB 1020.44)
ÖBB-Museumslok in Innsbruck (Österreich), Baujahr 1945, Hersteller Krauss-Maffei/SSW (Serienbau) - E94 158 (DB 194 158-2)
Lokomotive der Rail 4U Eisenbahndienstleistungen, Baujahr 1945, Hersteller AEG (Serienbau) - E94 279 (DB 194 579-9)
DB-Museumslok in Kornwestheim, Baujahr 1955, Hersteller Krauss-Maffei/Siemens (Nachbau) - E94 280 (ex DB 194 580-7, beschriftet als DB 194 178-0)
Lokomotive der Rail 4U Eisenbahndienstleistungen, Baujahr 1956, Hersteller BBC (Nachbau)
Anbei Bilder von diesen zehn Maschinen, die ihren Weg nach Freilassing gefunden hatten.